Liebe Interessierte,
die Zukunft beginnt mit Bildung – und genau darum geht es bei der diesjährigen Hamburger Jahreskonferenz Bildung für nachhaltige Entwicklung. Heute in genau einem Monat, am 09. Oktober 2025, laden wir Sie herzlich nach Gut Karlshöhe ein, um gemeinsam über Wirkung, Gestaltungskraft und die Rolle von Bildung in einer nachhaltigen Gesellschaft zu sprechen.
Freuen Sie sich auf spannende Impulse, Workshops und viel Raum für Austausch – mit Akteur:innen aus Bildung, Stadtentwicklung, Zivilgesellschaft und Verwaltung.
Am 9. Oktober 2025 kommen auf Gut Karlshöhe im Hamburger Stadtteil Bramfeld Menschen aus Bildung, Stadtentwicklung, Zivilgesellschaft und Verwaltung zusammen, um im Rahmen der Jahreskonferenz des Hamburger Masterplans BNE 2030 darüber zu sprechen, wie Bildung eine nachhaltige und zukunftsfähige Gesellschaft mitgestalten kann.
Ob noch in der Schule, in der Ausbildung, im Beruf oder bereits erfahrene Praktiker:innen – auf unserer Konferenz zum Zukunftsthema Bildung für nachhaltige Entwicklung stoßen unterschiedliche Blickwinkel neue Ideen an.
Das bietet die Jahreskonferenz:
• Relevanz: Teil einer zentralen Zukunftskonferenz mit wichtigen Akteur:innen der Stadt.
• Raum für Ideen: Workshops, Panel und Bühne geben unterschiedlichen Perspektiven Platz.
• Vernetzung: Begegnungen und Austausch mit Projekten und Initiativen aus Hamburg.
• Gestaltung: Unterschiedliche Perspektiven und Wirkungspotentiale bereichern den Dialog zur Zukunftsgestaltung von BNE und bieten Inspiration für die Umsetzung in verschiedenen Bildungsbereichen.
• Sichtbarkeit: Beiträge finden Beachtung – sichtbar auf der Konferenz, in der öffentlichen Wahrnehmung und in den weiteren Zukunftsprozessen.
Jetzt anmelden und Platz sichern – wir freuen uns auf Sie!
Die Teilnahme ist kostenlos und für Verpflegung vor Ort sorgt die Hobenköök (vegetarisch / vegan).
Das Tagesprogramm finden Sie hier:
Hamburger Masterplan BNE 2030
Gut Karlshöhe
Karlshöhe 60d
22175 Hamburg
Tel. +49 (0)40 637 02 49-41